Umgang mit Konflikten
körperlicher Zugang zum Thema "Konflikte"; Konfliktparteien wechseln und verschiedene Positionen einnehmen; körperlicher Ausdruck von Empfindungen
Umgang mit Konflikten
erleben, dass Schuld oft nicht eindeutig zuordenbar, sondern aus dem Fehlverhalten mehrerer resultieren kann; Formen des Umgang mit Unrechtsituationen erleben
Selbst- und Fremdwahrnehmung
erkennen, dass in einer Gruppe einige Mitglieder mehr und andere weniger "abgehen"; einige GM erlangen die Aufmerksamkeit der ganzen Gruppe