Methode - Nachformen
Ablauf:
Je drei GM gehen zusammen. Das eine GM ist das Modell, das andere der Ton. Das dritte GM ist die blinde Künstlerin und schließt deshalb die Augen (oder die Augen werden verbunden).
Das Modell nimmt, sobald die Künstlerin die Augen geschlossen hat, eine besondere Haltung ein (Diese Verrenkung muss aber eine Weile durchgehalten werden!). Die blinde Künstlerin tastet das Modell ab und formt "ihren Ton" danach.
Wenn sie glaubt, ein Ebenbild erstellt zu haben, öffnet sie die Augen und vergleicht die beiden Figuren. Anschließend wird gewechselt.
Variationsmöglichkeit:
Alle GM verlassen den Raum. Ein GM kommt herein und nimmt eine besondere Haltung ein. Dann werden dem nächsten GM die Augen verbunden. Es muss nun "blind" den Raum betreten, die "Vorlage" finden, sie abtasten und sich dann in der gleichen Körperhaltung im Raum aufstellen. Dann erst darf das nächste GM mit verbundenen Augen den Raum betreten und sich einem der beiden Vorbilder gemäß im Raum aufstellen.