Methode ''Planspiel Kulturbegegnung''
Kategorie | Inhalte/Stichworte | Sozialform | Material |
Methode zur Reisevorbereitung | 2 untersch. Kultur-Gruppen, jede Gruppe kann 4 Dinge mitnehmen, müssen sich dann auf 4 Dinge einigen | Gruppenarbeit, Planspiel | Zettel, Stifte |
Planspiel Kulturbegegnung – Konfrontation mit Fremdem – Wir gehen wieder auf reisen…
Die Anwesenden werden in 2 Gruppen geteilt. Die beiden Gruppen symbolisieren 2 unterschiedliche Kulturen. Beide Gruppen wollen mit einander verreisen. Im Gepäcksraum des Flugzeugs ist aber nur wenig Platz. Vorerst einigt sich jede Gruppe untereinander, welche 4 Dinge von einer Liste für sie wichtig sind. Dann treffen die beiden Grupp en aufeinander und müssen sich miteinander auf 4 Di nge einigen (Zeitlimit angeben – wenn sie zu lange brauchen, reist gar niemand).
10 Dinge: Bücher, Hängematte, MP3-Player, Tagebuch, Medikamente, Laufschuhe, Strandtuch, Sonnencreme, Tanzschuhe, Regenjacke Beschreibung Gruppe der Watianer: risikofreudig, langsam, gemütlich, bequem, liebt feste, tanzen, Musi k, redet sehr viel, wollen alles ausdiskutieren, herzlich, liebt Körperkontakt, hell häutig, es wird durch umarmen begrüßt, augenkontakt ist sehr wichtig bei einem Gespräch, Sport wird sehr missbilligt (ungenutzte Energie), Bücher sind unüblich
Beschreibung Gruppe der Merianer: sicherheitsbewusst, schnelllebig, redet nur das nötigste, sein Hobby ist lesen, eher distanziert, kühl (kein Körperkontakt), dunkelhäutig, sportlich, tanzen & musik gelten als untugendhaft, die Begruessung durch ein seitliches nicken erledigt, man sitzt seinen GesprächspartnerInnen nie gegenüber