Methode ''Forschungsreise durch den Supermarkt''
Kategorie | Inhalte/Stichworte | Sozialform | Material |
Kritischer Konsum, Einkaufsverhalten |
Jugendliche checken das Angebot im Supermarkt |
Gruppe |
Blatt mit Fragen, Stifte |
Die Jugendlichen werden in Gruppen in einen Supermarkt geschickt, um dort das Angebot verschiedener Waren zu untersuchen.
Forschungsreise durch den Supermarkt:
- Wie viele verschiedene Marken Joghurt gibt es?
- Mit jeweils welchen Geschmacksvariationen?
- Wie viele Sorten Butter werden angeboten?
- Woher kommen sie?
- Welches Obst gibt es in Dosen, und woher kommt es?
- Preisvergleich zwischen inländischem und ausländischem Obst.
- In der Frischobst- und Gemüseabteilung eine Liste anfertigen, aus welchen Ländern das Angebot stammt!
Zur Vermeidung von Missverständnissen empfiehlt es sich, vor der Untersuchung mit dem Filialleiter über das Projekt zu sprechen. |
Impulstext: Ist es notwendig, dass wir zu Weihnachten Erdbeeren aus Chile zum Nachtisch essen? Brauchen wir im Februar Spargel aus Taiwan? Warum sollte die Frühstücksbutter aus Irland kommen? Und ist es nicht aberwitzig, dass es in Österreich im August Äpfel aus Neuseeland zu kaufen gibt, die billiger sind als die heimischen? Muss das wirklich sein? |