Methode ''Entwicklungshilfe Stichwort ordnen''
Kategorie | Inhalte/Stichworte | Sozialform | Material |
Thematischer Einstieg, Entwicklungshilfe |
Aus einem Wortwirrwarr wird eine chinesische Weisheit |
Gruppe |
ausgeschnittene Worte des Sprichwortes |
Ablauf:
Die Jugendlichen / SchülerInnen bekommen ein in seine Worte zerlegtes Sprichwort als Wortwirrwarr, das sie so schnell wie möglich in die richtige Reihenfolge bringen.
LÖSUNG: Gib einem armen einen Fisch – und er hat für einen Tag zu essen. Gib ihm ein Boot und eine Angel und lehre ihn fischen – und er wird satt sein. |
satt | Angel | er | einem | armen |
eine | er | hat | für | Tag |
zu. | ein | Boot | und | eine |
essen | und | lehre | ihn | - und |
- und | wird | sein. | Gib | Gib |
ihm | fischen | Fisch | einen |
Lange Jahre galt diese Weisheit als ein Motto der Entwicklungszusammenarbeit: Hilfe zur Selbsthilfe statt Almosen zu verteilen. Die Erfahrung zeigt aber, dass der Spruch unvollständig ist. Er müsste eigentlich so heißen: „Wenn du jemanden das Fischen lernst und wenn du dafür sorgst, dass die anderen ihn auch fischen lassen, dann nimmst du ihm den Hunger für das ganze Leben.“ Aufgrund der Überfischung der Weltmeere ist heute wenige das Fischen-können als das Fischen-dürfen das eigentliche Problem.