Methode ''Gruppeneinblick''
Kategorie | Inhalte/Stichworte | Sozialform | Material |
Feedback |
Ein persönlicher Gegenstand wird als Antwort auf eine Frage in Bezug zur Mitte auf den Boden gelegt. |
Gruppe |
Persönlicher Gegenstand, Gegenstand für die Kreismitte |
Ablauf:
Alle sitzen im Kreis, der Mittepunkt wird durch einen Gegenstand festgelegt.
Jeder nimmt einen persönlichen Gegenstand zur Hand (Uhr, Ring, Feuerzeug...). Es werden Fragen gestellt; z.B. Wie wichtig war das heutige Thema für mich? Wie wohl hab ich mich gefühlt?
Je wichtiger das Thema für mich war, bzw. je wohler ich mich gefühlt habe, desto näher lege ich meinen Gegenstand zum Mittelpunkt, je weniger wichtig (oder wohl), desto näher zu mir.
Es können spezielle Fragen zur Gruppe, oder zum Thema gestellt werden, wie z. B:
Habe ich mich heute in der Gruppe ernst genommen gefühlt?
Hat mir die Gestaltung gefallen?
Ich habe mich gut einbringen können.
...
Alle TeilnehmerInnen reagieren gleichzeitig durch das Hinlegen ihrer Gegenstände, so entsteht ein schneller Überblick über den Trend, den alle sehen können.
Nun können Einzelne ihre Position ergänzend erläutern, Rechtfertigungsdruck soll aber vermieden werden, besonders für "AusreisserInnen", da es hier kein richtig oder falsch geben kann.
Dann nimmt jede/r TeilnehmerIn seinen Gegenstand wieder zu sich, und eine neue Frage kann gestellt werden. Auch TeilnehmerInnen können Fragen stellen.