Methode ''Feedbackmethode Ein Päckchen für mich und für dich''
Kategorie | Inhalte/Stichworte | Sozialform | Material |
Feedback, Reflexion, Abschluss |
2 Päckchen mit persönlichen Erträgen werden gestaltet, eines behalten, eines weitergegeben |
Gruppe |
1-2 Tische, Pro TN 2 Tafeln Schokolade oder andere Süßigkeiten, Packpapier, Klebeband, Stifte, Musikanlage mit ruhiger Musik |
Anleitung:
JedeR TeilnehmerIn bekommt zwei Päckchen und die Aufgabe, dass er/sie auf ein Päckchen die Antwort auf die Frage „Was nehme ich mir von dieser Veranstaltung/Treffen/Zusammenarbeit, etc. mit?“. Auf das andere Päckchen schreibt er/sie die Antwort auf die Frage „Was trage ich von dieser Veranstaltung/Treffen/Zusammenarbeit, etc. weiter?“. Die Antwort soll kurz und prägnant sein und sich auf diesem Päckchen ausgehen.
Den TeilnehmerInnen wird erklärt (am besten bevor sie die Päckchen beschreiben), dass sich sich das „Was nehme ich mit?“-Päckchen für sich als Geschenk behalten dürfen und das „Was trage ich weiter?“-Päckchen sollen sie an eine Person aus ihrem Umfeld, die nicht bei der Aktivität beteiligt war, weitergeben.
Abschließend sollen alle TeilnehmerInnen ihre Päckchen auf einen Tisch legen, es wird ruhige und angenehme Musik gespielt und alle können sich ruhig und ohne zu reden die versammelten Päckchen anschauen und sich vergegenwärtigen, was die Veranstaltung/Treffen/Zusammenarbeit bei den Beteiligten für Spuren hinterlassen hat.