Methode ''Tagestorte''
Infobox
Keywords: |
Tagesablauf, Themattischer Einstieg, Selbsterfahrung |
TN-Zahl: | 6 - 35 |
Dauer: | 15 - 20 Min. |
Materialien: | DIN A4 Blatt ''Tagestorte'', Stifte |
Ort: | drinnen |
ErstellerIn: | Enchada |
eingereicht von/am: | Enchada / 22.04.2014 |
Kategorie | Inhalte/Stichworte | Sozialform | Material |
Tagesablauf, Thematischer Einstieg, Selbsterfahrung |
Der Tagesablauf wird methodisch als Torte abgebildet und verglichen |
Gruppe |
DIN A4 Blatt „Tagestorte“, Stifte |
Ablauf:
Zuerst wird von jedem und jeder TN eine Tagestorte erstellt.
Jedes GM erhält einen Zettel und trägt dort prozentuell seine Aktivitäten an einem durchschnittlichen Tag ein.
In einem zweiten Schritt werden die Plakate verglichen. Die Jugendlichen werden dazu aufgefordert aufzustehen, falls sie die Tätigkeit, die genannt wird, auf ihrer Tagestorte eingezeichnet haben. Z.B.: Jeder der auf seinem Zettel schlafen hat, steht auf!“ Es können auch auf Unterschiede zu den Tagesabläufen Jugendlicher aus anderen Kulturen bzw. Erdteilen mit dieser Methode veranschaulicht werden. Der GL bereitet dazu ein Plakat mit eingeteilter Tagestorte eines Jugendlichen vor. Es werden Gemeinsamkeiten und Unterschiede herausgearbeitet.
Mit dem Plakat wird eine Diskussion angeregt.
Download