Methode ''NamenMerkSpiel 3 Bälle''
Kategorie | Inhalte/Stichworte | Sozialform | Material |
Kennenlernen |
Unterschiedliche Bälle werden geworfen. Namen werden gesagt. |
Gruppe |
Ball |
Voraussetzungen:
Zum Festigen von Namen in einer neu zusammengewürfelten Gruppe.
Anleitung:
Alle SpielerInnen stehen oder sitzen im Kreis. Die erste nimmt den z.B. gelben Ball in die Hand. Sie wirft diesen einer anderen Spielerin zu und sagt dabei ihren Namen. Dies geschieht solange, bis es gut klappt. Dann kommt der blaue Ball ins Spiel. Bei diesem Ball sagt man, wem man den Ball zuspielt und wirft. Wieder wird dies mit dem blauen Ball geübt. Der dritte Ball (z.B. rot) kommt ins Spiel: die Fängerin sagt, von wem sie den Ball erhalten hat. Es wird wieder gut geübt. Ziel ist es, dass alle drei Bälle zeitgleich von der Gruppe gespielt werden.
Zusammenfassung:
Ball 1 (gelb): Man sagt seinen eigenen Namen
Ball 2 (blau): Man sagt den Namen, zu dem man wirft.
Ball 3 (rot): Man sagt den Namen, von dem man den Ball bekommen hat.