Methode ''Zwiebelschale''
Kategorie | Inhalte/Stichworte | Sozialform | Material |
Kennenlernen, Einstieg |
Ein Innen- und Außenkreis wird gebildet und jeweils paarweise wird ein Impuls ausgeführt |
Gruppe | Keines |
Ablauf:
TN bilden Innen - und Außenkreis, sodass sich immer zwei Personen gegenüber stehen. Immer gleicher Ablauf:
Begrüßung, Vorstellen,
einen Impuls gemeinsam ausführen
Verabschiedung
Wechsel (Außen - und Innenkreis bewegen sich gegeneinander) zu einer neuen PartnerIn
Mögliche Impulse:
- sich vom heutigen Tag erzählen, von den Eindrücken, ....
- miteinander ein Lied summen oder singen
- einander erzählen, was ich mir vom heutigen Treffen erwarte
- drei Gemeinsamkeiten suchen
- ein kurzes Gedicht aufsagen
- ein neues Wort aus den Buchstaben beider Vornamen erfinden
- eine Körperhaltung einnehmen, die zum heutigen Tag passt
- erkläre, warum du heute hier bist
- eine oder mehrere Handbewegungen, die symbolsieren, womit du die meiste Zeit verbringst
- erzähle, was dich motiviert, hier teilzunehmen
- erzähle, worauf du dich freust, wenn du an die nächsten paar stunden denkst.
- was bereitet dir Kopfzerbrechen, wenn du an die ...... denkst.