Abendlob ''Teilen''
Was? | Inhalte/Stichworte | Material | Ton |
Kreuzzeichen | |||
Einleitung |
Ich hoffe, dass wir nicht teilen, weil es ökonomisch ist oder um unser Gewissen zu entlasten, sondern weil wir lieben und weil wir uns selbst im anderen wieder finden. Wir bleiben Menschen, wenn wir einander als unterschiedliche Seiten von uns selbst verstehen. |
||
Aktion |
Krüge mit Wasser in die Mitte stellen, für jede/n einen Becher dazu In die Mitte gehen, jede/r soll sich aus dem Krug für jedes schöne Erlebnis heute ein bisschen Wasser in den Becher geben; (Achtung – nicht mehr als halb voll machen!!!) Wenn alle fertig sind – sucht euch nacheinander zwei Personen, mit denen ihr am Wochenende noch nicht viel Kontakt hattet und erzählt ihnen eines von euren schönen Erlebnissen heute. Dann gebt ihr der Person ein bisschen Wasser weiter als Zeichen des Teilens. Wenn ihr mit zwei Personen geteilt habt, stellt ihr euren Wasserbecher wieder in die Mitte zurück. |
Krüge mit Wasser, Becher |
Med-Musik |
Lied | Liederquelle Nr. 208: „Wenn wir das Leben teilen“ | Liederquellen | |
Kreuzzeichen |