Abendlob ''Licht und Dunkel''
Was? | Inhalte/Stichworte | Material | Licht/Technik |
Kreuzzeichen | |||
Einstieg |
Erfahrung der Finsternis als Erfahrung von Kälte, von Ärger, von Dingen, die nicht so gelaufen sind, wie ich mir das gerne vorstelle, von Liebeskummer, von Alleinsein, von missglückten Begegnungen, von Verlust von negativen Gefühlen, von Trauer, von Ausweglosigkeit. Oft sehen wir die Finsterniserfahrungen anderer am Schatten in ihrem Gesicht |
Dunkler Raum, kein Licht |
|
Impuls |
Eine Kerze wird entzündet: Die Erfahrung von Licht als Erfahrung der Wärme und geglückten Begegnungen, von Liebe und Freude, von Lachen ... |
große Kerze | |
Aktion |
Nachdenken, wo ich in letzter Zeit Erfahrungen der Dunkelheit und des Lichts gemacht habe, wo jemand Licht für mich war oder ich Licht für jemanden war, dabei kann jede/r ein Licht als Licht für mich oder jemand anderen entzünden. |
Teelichter | |
Lied | In our darkness (Liederquelle Nr. 106) | Liederquelle | |
Tanz |
Kreis, rechte Hand auf die Schulter des/r Nachbarn/in, Schritt: rechts vorwärts, links vorwärts, rechts vorwärts, links rückwärts,... |
langsame Musik |
|
Kreuzzeichen |