Wie in den letzten Jahren wird diese in Form eines Gedenkzuges stattfinden. Die Katholische Jugend OÖ nimmt auch in diesem Jahr daran teil und bereitet gemeinsam mit der Sozialistischen Jugend OÖ und der Gewerkschaftsjugend OÖ eine Kundgebung im Steinbruch und den Jugendgedenkmarsch vor. Gemeinsam mit vielen anderen Jugendlichen setzen wir uns mit den schrecklichen Geschehnissen auseinander, reflektieren ihre Bedeutung und zeigen, was wir daraus gelernt haben – und warum das auch heute noch wichtig ist.
Ablauf
8.20 Uhr |
Mitfahrgelegenheit: Treffpunkt beim Diözesanhaus; Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz (Anmeldung notwendig) |
10.00 Uhr |
Jugendkundgebung im Steinbruch, anschließender Aufstieg über die Todesstiege |
10.45 Uhr | Gedenken beim Kinder- und Jugenddenkmal |
11.30 Uhr | schließen wir uns dem Gedenkzug zur offiziellen Befreiungsfeier an |
14.00 Uhr | voraussichtliches Ende |
Zielgruppe:
alle Interessierten - egal wie alt, egal welcher Hautfarbe, egal welcher Konfession
Keine Kosten!
Anfahrt:
Die kj oö organisiert eine gemeinsame Anreise von Linz. Bei Interesse bitte bei Lisa Weingartsberger (E lisa.weingartsberger@dioezese-linz.at) bis 05.05.2025 melden. Vom Mauthausen Komitee Österreich wird ein kostenloser Shuttlebus vom Donaupark zur KZ-Gedenkstätte organisiert.
Wir freuen uns auf dich!