Der queere Kreuzweg verbindet Kunst, Musik und Storytelling mit geistlichen Impulsen wie Gebet und Meditation. Die Veranstaltung soll einen Raum schaffen, in dem Schmerz und Hoffnung sichtbar werden und zu liebevollen Begegnungen führen.
Im Mittelpunkt stehen bewegende Geschichten über Ausgrenzung, Selbstfindung und Liebe. Sie zeigen, dass der Glaube auch in schwierigen Zeiten Halt geben kann. Das Programm wurde von einem Team aus katholischen und evangelischen Mitgliedern entwickelt und umfasst kurze Videos, die durch Aktionen und gemeinsame Nachdenk-Momente in der Kirche ergänzt werden. Verschiedene kirchliche Gruppen unterstützen das Projekt.
Weitere Termine:
- 25. März, 18:30 Uhr, Votivkirche, Rooseveltplatz 3, 1090 Wien
- 9. April, 18:00 Uhr, Pfarrkirche Hl. Schutzengel, Pfarrgasse 25, 8020 Graz