Jugend im Dialog
Die Veranstaltung bietet arbeitssuchenden Jugendlichen eine Plattform, um ihre Anliegen und Ideen vorzubringen. Durch Workshops, Diskussionen und direkten Dialog mit Entscheidungsträger*innen aus Politik, Kirche und Wirtschaft werden wichtige Themen besprochen und Lösungsansätze erarbeitet. Gemeinsam streben wir nach einer besseren Zukunft und Chancengleichheit für junge Menschen.
Unsere Handlungsempfehlungen
Arbeitsmarkt |
|
Bildung und Schule |
|
Geld |
|
Mobilität |
|
Freizeit |
|
Zur Zeit finden laufend Politiker*innen Gespräche statt um die Anliegen der Jugendlichen, die sie uns bei der Veranstaltung im Sommer mitgegeben haben, weiter zu verfolgen. Hier geht's zum Wordrap der beim Gespräch mit Anne Sophie Bauer von den Grünen entstanden ist.
Jugend im Dialog 2025
Anmeldung Jugend im Dialog 2025
Hier gehts zu den Nachberichten
"Jugend im Dialog" ist das Ergebnis einer Kooperation zwischen der Arbeiterkammer OÖ, Team mensch&arbeit, der Bischöflichen Arbeitslosenstiftung, des Team Jugend und junge Erwachsene/Katholische Jugend OÖ und dem Jugend- und Lehrlingszentrum Zoom. Diese einzigartige Zusammenarbeit ermöglichte es, die Anliegen der Jugendlichen in den Fokus zu rücken und den Dialog zwischen den Entscheidungsträger*innen und den Jugendlichen zu fördern.